Bayer Vital
Damit Patientinnen und Patienten länger und besser leben können, treibt Bayer Vital als forschendes Pharmaunternehmen die Etablierung neuer Therapie- und Diagnostikmethoden voran. Dabei setzt der Dekade-Unterstützer nicht nur auf Forschung, sondern auch auf Dialog.
Damit Patientinnen und Patienten länger und besser leben können, treibt Bayer Vital als forschendes Pharmaunternehmen die Etablierung neuer Therapie- und Diagnostikmethoden voran. Dabei setzt der Dekade-Unterstützer nicht nur auf Forschung, sondern auch auf Dialog.
Chance Präzisionsonkologie
Jeder Tumor ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Um diesem Umstand gerecht zu werden, bauen Medizinerinnen und Mediziner auf den Ansatz der sogenannten Präzisionsonkologie. Dabei handelt es sich um eine innovative Form der Krebstherapie. Sie setzt an molekulargenetischen Veränderungen an – unabhängig davon, wo ein Tumor auftritt. Im Vergleich mit Behandlungsmethoden wie zum Beispiel der klassischen Chemotherapie oder der Strahlentherapie wirkt sie gezielter und verursacht häufig weniger Nebenwirkungen. Die Präzisionsonkologie eröffnet Patientinnen und Patienten die Chance, ihre Erkrankung zunehmend in ein chronisches Stadium zu überführen.
Molekulare Diagnostik als Schlüssel
Voraussetzung für eine präzisionsonkologische Therapie ist eine molekulargenetische Testung. Diese soll krebsauslösende Veränderungen im Erbgut des Tumors auffinden. Dies ermöglicht eine präzisere, auf den individuellen Tumor abgestimmte Behandlung, sofern diese Veränderung bereits therapierbar ist. Die molekulare Testung ist allerdings in Deutschland bei einem Großteil der Krebserkrankungen noch nicht Bestandteil der Routineuntersuchung. Daher setzt Bayer auch hier auf das Motto „Wandel durch Dialog“ und sucht aktiv das Gespräch mit Fachgesellschaften und Patientenorganisationen. Letztere wurden etwa in den Entstehungsprozess der Plattform Teste deinen Tumor miteinbezogen.
Kernthema Prostatakrebs
Ein weiterer thematischer Schwerpunkt des Unternehmens ist Prostatakrebs. Bayer hat auf diesem Gebiet verschiedene Therapieoptionen entwickelt, die die Lebenserwartung nicht nur verlängern, sondern auch einen Erhalt der Lebensqualität und eines aktiven Lebensstils ermöglichen können. Um Patientinnen und Patienten in einer derartigen Ausnahmesituation die Orientierung zu erleichtern, wurde ein übersichtliches Informations- und Ratgeberportal gestaltet. Dort finden sie Tipps und Hilfestellungen zum Leben mit Prostatakrebs.
Weitere Informationen
Wer mehr über das Engagement von Bayer im Kampf gegen den Krebs erfahren möchte, kann sich auf der Webseite oder den Infoplattformen www.testedeinentumor.de oder www.wertvoll-er.de informieren.