Awareness Deutschland
Unter dem Namen Awareness Deutschland vereinen sich die beiden Kampagnen „Pink Ribbon Deutschland“ und „Blue Ribbon Deutschland“, die mit vielfältigen Mitteln auf die Bedeutung der Brust- und Prostatakrebs-Früherkennung aufmerksam machen.
Unter dem Namen Awareness Deutschland vereinen sich die beiden Kampagnen „Pink Ribbon Deutschland“ und „Blue Ribbon Deutschland“, die mit vielfältigen Mitteln auf die Bedeutung der Brust- und Prostatakrebs-Früherkennung aufmerksam machen.
Fast jeder kennt jemanden im eigenen Umfeld, die oder der an Brust- oder Prostatakrebs erkrankt ist. Mit etwa 71.000 Fällen pro Jahr ist Brustkrebs die häufigste Krebsart bei Frauen. An Prostatakrebs erkranken jährlich etwa 68.500 Männer – und damit mehr als an jeder anderen Krebsart. Allerdings wird gerade über Prostatakrebs immer noch zu wenig gesprochen. Ängste und Unsicherheiten überlagern oft das individuelle Wissen über die Erkrankungen.
Dem möchte unser Unterstützer Awareness Deutschland entgegenwirken. Mit ihren Kampagnen (siehe Infokasten) möchte die Initiative zum einen über die beiden Krebsarten aufklären. Zum anderen will Awareness Deutschland das Bewusstsein in der Bevölkerung dafür schärfen, dass Brust- und Prostatakrebs durch Früherkennungsuntersuchungen schneller entdeckt werden und damit die Heilungschancen enorm steigen.
Mehr zu den gesetzlichen Krebsfrüherkennungsprogrammen.
10.000 Schritte für die Früherkennung
Mit seinen Aktionen und Kampagnen adressiert Awareness Deutschland in erster Linie gesunde Menschen, um auf die Bedeutung der Krebsfrüherkennung hinzuweisen. Im Mai 2023 startet beispielsweise der erste „Pink Walk“ in ganz Deutschland: Während des gesamten Monats Mai laufen die Teilnehmenden der Challenge 10.000 Schritte am Tag – ganz individuell oder als Team, jede und jeder im eigenen Tempo, und auch weniger Schritte am Tag sind erlaubt.

Denn: Ziel der Aktion ist es, überhaupt in Bewegung zu kommen! Durch einen aktiven Lebensstil lässt sich das eigene Risiko an Brustkrebs zu erkranken um bis zu 20 Prozent senken. Mit der Aktion möchten die Initiatoren daher Menschen jeden Alters – und ganz unabhängig vom eigenen Fitnesslevel – ermutigen, mehr Bewegung in ihren Alltag zu bringen. Mehr Informationen zur Teilnahme gibt es unter www.pink-walk.de.
Weitere Aktionen sind kontinuierlich in Planung. Und auch für Betroffene und deren Angehörige soll es künftig noch mehr Informationsangebote geben, die dabei helfen, die Erkrankung bestmöglich zu überstehen.
Kontakt zur Initiative
Wer mehr über Awareness Deutschland und die beiden Kampagnen „Pink Ribbon Deutschland“ sowie „Blue Ribbon Deutschland“ erfahren möchte, findet weitere Informationen auf deren Websites und sozialen Medien. Auch die „Pink Kids“ sind auf Facebook, Instagram und YouTube aktiv.